Der Tankdeckel gilt nicht mehr. Wird es ewig dauern?

Der Mechanismus findet keine Anwendung mehr, wenn der Ausgleichspreis unter dem Referenzpreis oder der Obergrenze liegt, die jetzt 50 EUR/MWh beträgt.

Der Mechanismus der bekannten iberischen Ausnahme oder Obergrenze für Gas bei der Stromerzeugung wird seit drei Tagen nicht mehr angewendet, da der Referenzpreis niedriger ist als der Limitpreis, bei dem dieser Mechanismus angewendet wird.

Der Tankdeckel gilt nicht mehr. Und zwar aus folgendem Grund.

Im Februar lag der Gaspreisdeckel bei 50 €/MWh, aber da der Kompensationspreis niedriger ist, wurde er in den letzten drei Tagen nicht angewendet. Dieser Preis liegt seit Sonntag, dem 19.02., unter der Grenze von 50 €/MWh.

Es ist nicht das erste Mal, dass

Im vergangenen Oktober funktionierte der iberische Ausnahmemechanismus nach mehreren Tagen unter 40 €/MWh, dem Referenzpreis für die ersten sechs Tage des Mechanismus, nicht mehr.

Anders als jetzt wird der Referenzpreis in 10 Tagen wieder auf 55 steigen, was den Weg für eine Verlängerung der Nichtanwendung des Mechanismus ebnet.

Die geringe Nachfrage der Branche, die guten Wintertemperaturen und die Tatsache, dass die Lager heute praktisch voll sind, führen dazu, dass der Preis in den letzten Wochen stark gesunken ist.

Das bedeutet, dass alle Spanier weniger auf ihre Stromrechnungen zahlen werden, insbesondere diejenigen auf dem freien Markt, die keine Entschädigung mehr zahlen werden.

Es könnte noch einige Kältewellen geben, die die Nachfrage und den Preis in die Höhe treiben, aber es ist normal, dass im April und Mai bei noch höheren Referenzpreisen von 60 und 65 €/MWh der Mechanismus nicht mehr greift.

Schreibe einen Kommentar

My Page

Login here - User access
If you want to consult bills before September 2020, contact us through: