Spanischer Tag der Hispanoamerikaner – 12. Oktober
Der spanische Hispano-Tag wird jedes Jahr am 12. Oktober gefeiert, um an die erste Landung von Christoph Kolumbus auf dem amerikanischen Kontinent zu erinnern. Wussten Sie, dass Kolumbus einen direkten Weg nach Asien suchte, als er Amerika entdeckte? Der spanische Hispano-Tag, auch bekannt als Fiesta Nacional de España oder Día de la Hispanidad, ist ein offizieller Feiertag in den meisten hispanischen Ländern unter verschiedenen Namen. Alle Regierungsgebäude und -büros, Banken und Geschäfte sind an diesem Tag geschlossen.
Nach dem julianischen Kalender stach Christoph Kolumbus am 3. August 1492 vom Hafen Palos de la Frontera im Südwesten Spaniens aus in See. Er landete am 12. Oktober 1492 auf einer Insel, die heute zu den Bahamas in der Karibik gehört. Der Jahrestag dieses Datums wird in Spanien als Tag der Hispanoamerikaner begangen.
Veranstaltungen, die dem Hispano-Tag ähneln, um den Jahrestag des Tages zu begehen, an dem Christoph Kolumbus zum ersten Mal seinen Fuß auf den amerikanischen Kontinent setzte, finden ebenfalls in anderen Ländern. Der 12. Oktober ist bekannt als Tag der Entdeckung auf den Bahamas, Tag der Kulturen in Costa Rica, Tag der kulturellen Vielfalt in Argentinien, Chile und Mexiko und Tag des indigenen Widerstands in Venezuela. Der zweite Montag im Oktober ist in den Vereinigten Staaten der Kolumbus-Tag.
Wie wird der Hispanic Day gefeiert?
Militärparade und Hommage an die Nationalflagge am Día de la Hispanidad
Obwohl es sich um einen nationalen Feiertag im ganzen Land handelt, findet die wichtigste Veranstaltung in Madrid statt. Traditionell gibt es eine Militärparade und eine Hommage an die Nationalflagge. Daran nehmen der König, die königliche Familie und die wichtigsten Vertreter aller Staatsgewalten und der Autonomen Gemeinschaften teil.
Der Grund für die Militärparade am 12. Oktober wird im Königlichen Erlass von 1987 erklärt. Darin heißt es, dass es durchgeführt wird, “um das Gedenken an die Fiesta Nacional zu fördern” und “die vollständige Integration aller historischen und kulturellen Elemente, die die spanische Nation ausmachen, in ihr zu suchen”. Auf diese Weise wurde die Militärparade auf den Tag der Fiesta Nacional verlegt; denn es “unterstreicht die Identifikation der Streitkräfte mit der Gesellschaft, der sie dienen, und vereint den brillantesten jährlichen Akt der Streitkräfte mit den anderen Feierlichkeiten an diesem Tag”.
Tag der Virgen del Pilar, Schutzpatronin von Aragon und der Guardia Civil
Der 12. Oktober ist auch der Tag der Virgen del Pilar, der Schutzpatronin von Saragossa und der Gemeinschaft von Aragonien. Die Stadt feiert am selben Tag den Tag ihres Schutzpatrons mit allerlei religiösen, Freizeit- und Kulturaktivitäten. Es gibt eine Messe in der Basilica del Pilar, eine Blumenopfer für die Jungfrau, eine Proklamation vom Balkon des Rathauses, einen Jahrmarkt und Shows. Sie ist auch die Schutzpatronin der Guardia Civil und anderer Körperschaften.
Aber die Fiesta del Pilar hat nichts mit der Entdeckung Amerikas zu tun. Es ist ein Zufall, dass Christoph Kolumbus am selben Tag wie die Feier des Schutzpatrons seinen Fuß setzte. Seitdem fallen beide Feierlichkeiten am 12. Oktober zusammen.
Santa María de Guadalupe de Extremadura, Reina de la Hispanidad
Obwohl die Virgen del Pilar nicht direkt mit dem Nationalfeiertag verbunden ist, ist es Santa María de Guadalupe de Extremadura. Seit dem 12. Oktober 1928 trägt sie den Titel der Königin von Hispanidad ; als sie von König Alfons XIII. gekrönt wurde. Seitdem feiert Guadalupe jedes Jahr die Fiesta de la Hispanidad. Zum Beispiel wird an diese Krönung durch eine Reihe von Akten erinnert, die im Empfang einer großen Parade gipfeln.