Keine Energie?

Was tun und wo anrufen bei einem Stromausfall?

Elektrische Pannen

Ein Problem mit der Stromversorgung kann viele Ursachen haben. Wir sind hier, um Ihnen während der Bürozeiten bei der schnellstmöglichen Lösung von Problemen zu helfen. Wenn Sie außerhalb der Bürozeiten eine Stromunterbrechung feststellen, müssen Sie Ihren Händler direkt anrufen.

Greifen Sie auf die Pannenkarten des Händlers zu:

Verteiler Abgedeckte Gebiete Telefonnummer
Endesa-Verteilung Andalusien, Extremadura, Murcia, Kastilien-La Mancha, Aragon, Kastilien und León, Navarra, La Rioja, C. Valenciana 900 85 08 40
Balearen 900 84 99 00
Kanarische Inseln, Katalonien 900 85 58 85
I-DE (Iberdrola-Verteilung) Baskenland, Navarra, La Rioja, Kastilien, Leon 900 171 171
Union Fenosa Distribución/Naturgy (UFD) Galicien 900 333 999
E-Reden (EDV) Asturien 900 907 003
Viesgo-Verteilung Kantabrien 900 101 051
Elektrischer Verteiler von Serranía de Ronda Runden 900 103 056
Vall de Sóller Energie Buñola, Sóller, Puerto de Soller, Biniaraix und Fornalutx 900 373 067

*Bitte beachten Sie, dass, wenn Ihr Händler oben nicht aufgeführt ist, hier klicken, um seine Telefonnummer und Website zu finden: infoenergizate.com/distribuidora-electrica/

Stromversorger und Stromverteiler – was ist der Unterschied?

Ein Problem mit der Stromversorgung kann viele Ursachen haben. Wir sind hier, um Ihnen während der Bürozeiten bei der schnellstmöglichen Lösung von Problemen zu helfen. Wenn Sie außerhalb der Bürozeiten eine Stromunterbrechung feststellen, müssen Sie Ihren Händler direkt anrufen.

Was tun bei Stromausfall und wie kann man ihn beheben?

1. Gründe, warum die Stromversorgung ausfallen kann:

  • Unterbrechung wegen Nichtzahlung : Nach Nichtzahlung von Rechnungen kann die Lieferung unterbrochen werden.
  • Abschaltung aufgrund einer Panne in Ihrem Haus oder Gebäude : Manchmal kann es zu einem Unfall oder Zwischenfall in der Wohnung kommen, der Sie oder Ihre Nachbarn im Gebäude direkt betrifft.
  • Vom Verteiler geplanter Ausfall: Diese Art von Ausfall kann auftreten, wenn das Verteilerunternehmen plant, Änderungen oder Verbesserungen an den Netzen vorzunehmen.
  • Ausfall aufgrund von Störungen im Transportnetz : Manchmal kann es aufgrund von Wetterbedingungen oder Überlastungen zu Unterbrechungen kommen, die vom Händler behoben werden.

Fehlfunktionen sind unvorhersehbare Situationen , die sich immer außerhalb der Kontrolle befinden und die in Ihrer Installation (zu Hause, im Büro, in der Gemeinde, in der Sie leben, …) oder im Verteilungsnetz selbst auftreten können.

Die häufigsten sind zurückzuführen auf:

  • Unfälle: Bruch oder Beschädigung von Kabeln durch Bagger, Lastwagen, die beim Anheben von Anhängern Oberleitungen berühren …
  • Meteorologische Ursachen: Stürme und Überschwemmungen, starke Schneefälle und Stürme … sind für Störungen im Netz verantwortlich.
  • Feuer. Feuer ist häufig die Ursache für Netzwerkausfälle oder kann aus Sicherheitsgründen die Trennung von Netzwerken erzwingen.
  • Fauna und Vegetation: Tiere (insbesondere Vögel) oder Äste treffen auf unsere Leitungen oder Anlagen und verursachen die Wirkung von Netzschutzautomatismen, die die Versorgung unterbrechen.
  • Bruch von Elementen: Ausfall oder Bruch eines Elements des Netzes, z. B. eines Transformators, von Isolatoren…
  • Fehler in der Lieferkette. Neben dem Verteilnetz können Störfälle auch im Übertragungsnetz oder in Erzeugungsanlagen auftreten.

2. Was kann ich tun?

Wenn Sie keine Stromversorgung haben, prüfen Sie zunächst, ob andere Benutzer betroffen sind. Wenn das Treppenhaus, der Aufzug oder die angrenzenden Wohnungen Strom haben, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer Installation . Gehen Sie in diesem Fall zum „Schaltschrank“ , um sicherzustellen, dass alle Steuerelemente angeschlossen sind, dh dass die Leistungsschalter oder Differentiale nicht ausgelöst haben.

Oft löst die Leistungsregelung des Smart Meters (oder des alten ICP, falls Sie es noch installiert haben) aufgrund der Überschreitung der vertraglich vereinbarten Leistung aus.

In diesen Fällen müssen Sie lediglich einige der verwendeten Elektrogeräte abtrennen, den Hauptschalter herunterdrehen, etwa 3 Sekunden warten und ihn wieder einschalten (aufdrehen) . Wenn die Versorgung nicht wiederhergestellt wird, sollten Sie einen zugelassenen Installateur anrufen, um Ihre Installation zu überprüfen.

Wenn der Fehler nicht in Ihrer Installation, sondern im Netzwerk liegt, rufen Sie Ihren Händler an oder rufen Sie während der Geschäftszeiten Energy Nordic an, und wir werden uns mit Ihrem Händler in Verbindung setzen.

3. Tipps und Tricks

Nachfolgend können Sie einige Empfehlungen lesen :

  • Bewahren Sie Taschenlampen und Ersatzbatterien immer an einem leicht zugänglichen Ort auf.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Kerzen.
  • Halten Sie den Kühlschrank geschlossen , damit er seine Kälte nicht verliert und Ihre Lebensmittel nicht verderben.
  • Versuchen Sie, Geräte zu trennen , die beim Stromausfall an das Stromnetz angeschlossen waren.

4. Wie lässt sich der Grund für den Stromausfall ermitteln?

Um den Grund für den Stromausfall zu ermitteln, empfehlen wir Ihnen folgende Schritte:

  1. Überprüfen Sie, ob der Fehler von Ihrem Haus kommt, indem Sie versuchen, die Sicherungsautomaten im Sicherungskasten hochzufahren . Wenn das nicht funktioniert, liegt der Fehler in Ihrer Installation oder Ihr Strom wurde wegen Nichtzahlung abgeschaltet.
  2. Überprüfen Sie, ob Ihre anderen Nachbarn und die öffentlichen Bereiche Ihres Gebäudes Strom haben. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen Vorfall in Ihrem Zuhause (Fehler oder Nichtzahlung). Wenn sie keinen Strom haben, ist das Problem das Gebäude.

Wenn mehr Gebiete in Ihrer Nachbarschaft betroffen sind, handelt es sich um einen Stromausfall, der auf Wartungsarbeiten des Verteilerunternehmens oder auf ein Problem mit dem Stromnetz zurückzuführen sein kann . Verteilerunternehmen sind verpflichtet, geplante Stromausfälle im Voraus (mindestens 24 Stunden) zu melden.

  • Stromausfall aufgrund einer Störung: Die meisten Störungen sind auf Unfälle auf Baustellen, Stürme oder starke Winde, Brände, Vögel oder Äste, die Hochspannungskabel beschädigen, oder Defekte in Teilen zurückzuführen.
  • Stromausfall wegen Ankündigung von Wartungsarbeiten: Diese Arten von Versorgungsunterbrechungen sind häufig und werden zur Aufrüstung oder Verbesserung des Verteilnetzes durchgeführt . Sie werden vorab darüber informiert und erhalten Informationen zu den betroffenen Gebieten, dem Zeitpunkt des Stromausfalls und der ungefähren Dauer. Dieser Hinweis kann Ihnen helfen, sich zu organisieren, da Sie wissen, dass Sie einige Stunden ohne Strom sein werden.

Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich an Ihren VERTRIEBSPARTNER wenden. Sie finden es am Ende aller Ihrer Energy Nordic-Rechnungen, es ist wahrscheinlich, dass Sie die Vertriebsdienste von Iberdrola oder Endesa haben, und über diese Links können Sie auf die Informationen über Stromausfälle der einzelnen Unternehmen sowie deren Telefonnummern zugreifen. Sie sind für die Behebung von Stromausfällen verantwortlich, entweder aufgrund einer Störung oder im Voraus geplant.

5. Stromausfall wegen Nichtzahlung:

Es gibt mehrere Fälle, in denen Ihr Strom aufgrund von Nichtzahlung unterbrochen werden kann:

  • Sie bezahlen Ihre Stromrechnung nicht. Ihr Versorger muss Sie vor dieser Situation und seiner Absicht, Ihren Strom abzuschalten, im Voraus gewarnt haben.
  • Eine illegale Verbindung herstellen , ohne einen Vertrag mit einem Anbieter zu haben. In diesem Fall muss Ihr Lieferant Sie nicht darüber informieren, dass er den Strom abschaltet.
  • Illegales Manipulieren Ihres Stromzählers. Wie im vorigen Fall erfolgt keine Benachrichtigung.
  • Ihre Elektroinstallation entspricht nicht den Sicherheitsnormen und stellt ein Risiko dar. In diesem Fall ist der Lieferant nicht verpflichtet, Sie im Voraus über seine Absicht zu informieren, den Strom abzuschalten.

6. Kann ich eine Entschädigung für einen Stromausfall erhalten, der auf eine Störung zurückzuführen ist?

Das Gesetz enthält eine Reihe von Fällen, in denen Stromausfälle gerechtfertigt sind, aber wenn Ihre Versorgung unerwartet und ohne Grund unterbrochen wird, können Sie von Ihrem Händler eine Entschädigung verlangen. Sie können Ihren Anspruch auch über Ihre Hausratversicherung, das Verbraucherservicebüro (persönlich oder auf elektronischem Weg) oder das Ministerium für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung geltend machen. Mögliche Schäden an Ihren Geräten können Sie auch über Ihre Hausratversicherung geltend machen.

Kontaktiere uns

Füllen Sie das unten stehende Formular aus, rufen Sie uns an oder besuchen Sie unser Büro. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden von Montag bis Freitag zu beantworten.