Solare Klimaanlagen: Arten, Betrieb und Preis
Die solare Klimaanlage ist ein Klimatisierungssystem, das die Sonnenstrahlung nutzt, um kalte Luft zu erzeugen. Es ist ein paradoxes System, denn was hohe Temperaturen verursacht, ist auch die nachhaltigste Lösung für sie.
Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Herkömmliche Klimaanlagen können im Sommer bis zu 80 % der Stromkosten ausmachen, während Solarklimaanlagen diese Kosten eliminieren, was zu erheblichen Einsparungen bei der Stromrechnung führt.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Arten von Systemen Sie verwenden können, wie hoch die Installationskosten sind und wie sie funktionieren.
Arten von solaren Klimaanlagen, wie funktionieren sie?
Es gibt zwei Arten von solaren Klimaanlagen mit Sonnenkollektoren: Absorption oder Hybrid. Beide Installationen müssen von einem zugelassenen Installateur durchgeführt werden, der sich mit dem Umgang mit Kältemitteln auskennt und sowohl die Klimaanlage als auch die Solarmodule richtig positioniert.
Solare Absorptions-Klimaanlage
Die solare Absorptionsklimaanlage ist ein Kühlsystem, das den Zustand und die Temperatur von zwei Substanzen ändert: Ammoniak und Wasser. Diese Substanzen befinden sich in der sogenannten Absorptionseinheit und leiten folgenden Prozess zur Kühlung eines Raumes ein:
- La radiación del sol eleva la temperatura del amoniaco y lo evapora
- El amoniaco evaporado se dirige hacia el condensador, que hace que ceda su calor al exterior y pase a estado líquido
- El amoniaco líquido pasa por una válvula de expansión, que reduce su temperatura. A continuación llega al evaporador, dónde absorbe el aire de la estancia y se evapora
- El amoniaco evaporado vuelve a la unidad de absorción y se vuelve a mezclar con el agua
Hybride solare Klimatisierung
Bei der hybriden Solarklimatisierung werden Photovoltaikmodule installiert, die den für den Betrieb der Klimaanlage erforderlichen Strom erzeugen.
Bei Sonneneinstrahlung sammeln die Sonnenkollektoren diese Energie in Form von Wechselstrom und wandeln sie dank eines Wechselrichters in Gleichstrom für den Hausgebrauch um. Dieses System ist mit jeder bekannten Art von Klimaanlage kompatibel: geteilt, kanalisiert oder tragbar.
Wie viel kostet die Installation einer Solarklimaanlage?
Solar-Klimaanlagen haben eine Preisspanne zwischen 1.500 € und 2.000 € für eine Leistung von 2 bis 3 kW. Darüber hinaus müssen Sie die Kosten für die Doppelinstallation berücksichtigen, sowohl für die Klimaanlage als auch für die Sonnenkollektoren:
- Die besten Solarmodule auf dem Markt gibt es für rund 150 € pro Modul. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Eine Eigenverbrauchsanlage kostet zwischen 600 und 800 Euro pro Quadratmeter, einschließlich der erforderlichen Komponenten für den Betrieb und die Arbeitskosten.
- Die Installationskosten für eine Split-Klimaanlage können bei 265 € beginnen, während tragbare Klimaanlagen bei 120 € beginnen können. Auf der anderen Seite beginnen die Kosten für die Installation einer Kanalklimaanlage bei 550 €, abhängig von den erforderlichen Abmessungen der Arbeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesamtkosten für die Installation einer Solarklimaanlage immer höher als 3.000 € sein werden.