Haben Sie darüber nachgedacht, Solarstrom mit Ihren Nachbarn zu teilen?
Energy Nordic bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, Sonnenkollektoren in Gemeinden und Urbanisationen zu installieren!
Sie können Geld sparen und sich sogar die Kosten teilen!
WAS IST KOLLEKTIVE SONNENENERGIE?
Von kollektivem Solarstrom spricht man, wenn der Strom aus derselben Anlage von mehr als einem Verbraucher genutzt wird. Am gebräuchlichsten ist die Photovoltaik.
Strom kann zum Zeitpunkt seiner Erzeugung verbraucht, in Akkumulationssystemen gespeichert oder anderweitig als Überschuss ins Netz eingespeist werden.
Es handelt sich um ein internes Netz, da die Verbraucher direkt an die Solarmodule angeschlossen sind, ohne dass der Strom durch die Verkabelung des elektrischen Verteilungsnetzes geleitet werden muss. Schließlich handelt es sich um eine Anlage mit Überschüssen, da die nicht verbrauchte Energie mit finanziellem Ausgleich durch direkten Abzug des abgegebenen Stroms in der monatlichen Rechnung in das Netz eingespeist wird.
Aus diesem Grund hatte sich Energy Nordic mit Bettergy zusammengetan, um die EnergySequence-Plattform anzubieten, die Wissen über Energieeffizienz und Datenanalyse kombiniert, um zuverlässige und intelligente Energiesparempfehlungen anzubieten.
Wie funktioniert geteilte Solarenergie?
Es stellt große wirtschaftliche und Energieeinsparungen dar, da mehrere Verbraucher dieselbe Photovoltaikanlage gemeinsam nutzen können.
Es steht damit Wohnblocks, Gewerbegebieten und Kommunen offen. Und umfasst die Installation von Sonnenkollektoren auf dem Dach eines Gebäudes oder einer Industriehalle und versorgt die Nachbarn oder angrenzenden Lagerhäuser mit Photovoltaikstrom.

Bedarf
- Sowohl die Anlage als auch die Eigenverbraucher müssen sich im selben Katasterbezug befinden
- Bei Lagern oder Betrieben dürfen sie maximal 500 Meter vom Produktionszentrum entfernt sein.
- Es ist eine Einigung zwischen mindestens 1/3 der Eigentümer der Häuser oder Gebäude durch eine Rechtsform (Eigentümergemeinschaft, Energiegemeinschaften etc.)

Wie viel kostet die Installation?
Es ist wichtig zu beachten, dass je mehr selbst erzeugte Energie verbraucht wird, desto größer ist die Nutzung der Anlage.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell die Gesamtkosten, die erzielten Einsparungen, die Anzahl der benötigten Module und die zu installierende Gesamtleistung zu ermitteln.
Eine der Stärken der EnergySequence-Plattform ist ihre Fähigkeit, verschiedene Finanzierungsmodelle zu unterstützen, wodurch Modelle simuliert werden können, durch die der Endbenutzer:
- Erwerb der Anlage im Grundstück zu Beginn.
- Leasingmodelle, bei denen der Nutzer eine Gebühr für die Installation zahlt.
- PPA-Modelle, bei denen die Investition von einem Dritten getätigt wird und der Endverbraucher nur für die selbst verbrauchte Energie zahlt.

Vorteile:
- Geteilte Ausgaben
- Einsparungen bei der Energierechnung
- Finanzierung
- Saubere Energie
- Vergütung
- Nach Verkauf
- Benutzerdefinierte Installation
- Rat
- Wir tun alles für Sie

Verteilung und Vergütung:
Derzeit basiert das Verteilungssystem auf statischen Koeffizienten, die auf der Grundlage Ihres Verbrauchs oder einer im Voraus festgelegten Quote berechnet werden können. Die Installation erfolgt auf dem Dach des Gebäudes, und jeder Nachbar beteiligt sich an einem Koeffizienten.
Der elektrische Fluss geht zum elektrischen Anschluss des Gebäudes und wird mit jedem Nachbarn basierend auf dem vordefinierten Koeffizienten kompensiert.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, kümmern wir uns um die Kommunikation mit Industria und der Händler teilt den Beteiligungskoeffizienten jedes Nachbarn. Diese Organismen kommunizieren diese Beteiligung an die Vermarkter, damit diese die Energiekompensation jedem Nachbarn zuordnen.
Diese Vergütung erfolgt verbrauchsabhängig und der Vermarkter ist dazu verpflichtet.

Kontaktiere uns!
Durch eine Zusammenarbeit mit Bettergy bieten wir Ihnen und/oder Ihrer Nachbarschaft die Möglichkeit, Solarmodule zu platzieren und somit Geld bei Ihren Rechnungen zu sparen.

Möchten Sie weitere Informationen über das Teilen von Solarenergie? Kein Problem.
Wir möchten es Ihnen leicht machen, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben. Unser freundliches mehrsprachiges Team hilft Ihnen gerne weiter.
Und wenn Sie uns lieber einfach anrufen möchten, tun Sie dies bitte.