Vorteile von Sonnenkollektoren in Spanien

Die Installation von Sonnenkollektoren bietet unendlich viele Vorteile, von der erzeugten Energie bis hin zur langen Lebensdauer der Module, aber hier in Spanien gibt es noch mehr Möglichkeiten, die Vorteile der Solarenergie zu verbessern.

Das Potenzial der Solarenergie in Spanien

Wussten Sie, dass wir 2.500 Sonnenstunden pro Jahr haben? Dies ist eine der höchsten Zahlen auf dem Kontinent, so dass das Potenzial Spaniens mehr als offensichtlich ist. Deutschland verfügt jedoch über eine 10-mal höhere installierte Kapazität zur Erzeugung von Solarenergie, was zeigt, dass wir uns noch in einem Entwicklungsprozess befinden.

Steigende Strompreise

Dieses Jahr ist geprägt von Preissteigerungen in vielen Bereichen, die wir bisher leider nicht vermeiden konnten. Nicht nur das Benzin verzeichnet historische Zahlen, sondern auch die Stromrechnung. Im Jahr 2020 lag der Durchschnittspreis bei 40,4 €/MWh. In diesem Jahr hat sich sein Wert verfünffacht und liegt bei 212,3 €/MWh.

Dies ist, neben vielen anderen Faktoren, die wir in diesem Artikel erwähnen werden, einer der Hauptgründe, warum sich viele Menschen für den Umstieg auf den Eigenverbrauch entscheiden.

Senkung der Produktionskosten

Vor einigen Jahren waren die Produktionskosten von Solarenergie so hoch, dass die Preise für Solarmodule in die Höhe schossen. Die Möglichkeit, Paneele auf Dächern zu installieren, sprach die Nutzer daher nicht an.

In den letzten zehn Jahren hat die Solarenergie ihre Kosten um 95 % gesenkt. Der technologische Fortschritt hat es ermöglicht, die Modelle von Solarmodulen zu verbessern, da sie jetzt leichter und kompakter sind (was die Produktions- und Transportkosten optimiert und ihre Effizienz erhöht).

Umweltbewußtsein

Dank einer Studie über das Umweltverhalten der Spanier, die von der Stiftung BBVA veröffentlicht wurde, wissen wir, dass derzeit 54 % der Befragten angeben, dass sie mehr für die Lösung von Umweltproblemen bezahlen würden, und 80 % sind der Meinung, dass die Regierung die Investitionen in diesem Bereich erhöhen sollte.

Die Herausforderungen, Interessen und Sorgen in Bezug auf Umweltfragen machen die Umwelt zu einem der Hauptthemen, bei denen die Bürger eine Erhöhung der öffentlichen Ausgaben fordern. Sie interessieren sich nicht nur für diese Themen, sondern fordern auch mehr politische Antworten auf den Ernst der Lage.

Abschaffung der Sonnensteuer

Die Solarmodulsteuer wurde eingeführt, um das Recht der Verbraucher auf Anschluss zu sichern und für die Nutzung von Energie zu bezahlen, die die PV-Module nicht erzeugen konnten.

Die Sonnensteuerverordnung verlangte, dass Anlagen, die mehr als 100 kW Leistung erzeugten und über Speicherbatterien verfügten, um die erzeugte Energie zu sparen, sich zusätzlich zur Zahlung der entsprechenden Steuer auch verpflichten mussten, ihre überschüssige Energie in das Netz einzuspeisen, ohne dafür eine Vergütung zu erhalten.

Dank dieses Dekrets zahlten die Erzeuger von Energie für den Eigenverbrauch die Kosten für die Photovoltaikanlage, für die Produktion ihrer eigenen Energie und auch für deren Verbrauch, ungeachtet der Tatsache, dass sie noch weniger Strom verbrauchten als viele der Verbraucher.

Es ist klar, warum die Installation von Solarmodulen für den Eigenverbrauch in Haushalten oder Unternehmen nicht mehr attraktiv und rentabel war. Deshalb war die Abschaffung der Sonnensteuer 2019 eine bedeutende Veränderung für die Solarenergie. Während die spanische Photovoltaik-Leistung im Jahr 2018 bei 4 MW lag, verdoppelte sich diese Zahl im folgenden Jahr auf 8 MW.

Zuschüsse und Subventionen

Mit dem Ende der Sonnensteuer begann Spanien, Beihilfen und Subventionen zu gewähren, um die Entwicklung der Solarenergie zu verbessern und die Ziele der Erzeugung erneuerbarer Energiequellen zu erreichen.

Derzeit gibt es je nach Autonomer Gemeinschaft verschiedene Arten von Subventionen, die sich an Einzelpersonen richten, die Photovoltaikmodule installieren, wodurch bis zu 50 % der Stromrechnungen eingespart werden können. Bei der Beantragung dieser Zuschüsse sind zudem eine Reihe von Voraussetzungen zu beachten:

  • Reichen Sie ein Budget oder eine detaillierte Proforma-Rechnung für die Installation ein.
  • Sie sind nicht kumulativ, sie können nur einmal angewendet werden.
  • Es ist nur ein Zuschuss pro Wohnung zulässig.
  • Die Anlage muss der minimalen und maximalen installierten Leistung entsprechen.
  • Alle Anlagen müssen über ein Überwachungssystem verfügen.

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, glauben Sie nicht, dass Photovoltaik etwas für Sie ist? Kontaktieren Sie uns über dieses Formular und erhalten Sie Ihre Solarmodule diesen Sommer.

Schreibe einen Kommentar

My Page

Login here - User access
If you want to consult bills before September 2020, contact us through: